Welche Aktien lege ich mir ins Depot? Schön wäre, wenn es besonders sichere Wertpapiere wären. Aber gibt es sichere Aktien überhaupt? Wir beantworten die Frage aller Fragen!
» Weiterlesen

Du willst weniger Geld ausgeben? 10 Tipps
Weniger Geld ausgeben und trotzdem nicht den Spaß an Finanzen verlieren: Geht ganz easy – mit unseren 10 Tipps zum Sparen!

Entnahmephase: Wie läuft sie genau ab?
Wer investiert, will irgendwann Erträge ernten. Wie gehe ich da vor? Was gibt es für zu beachten und wie genau läuft die Entnahmephase ab?

Die neue Ausgabe von finanzielle: Das erwartet dich im Magazin!
Sichere dir jetzt die neue Ausgabe von finanzielle im Shop – oder am Kiosk! Unsere Themen: Her mit den Dividenden, Immobilien pimpen & Luxus für alle!

Wie funktioniert ein Fonds – einfach erklärt!
Ein Korb gefüllt mit Wertpapieren – so könnt ihr euch einen Fonds vorstellen. Aber wie kommen die Wertpapiere in den Korb? Und wie viel Geld steckt in diesen Körben?
Wir erklären ganz einfach, wie ein Fonds funktioniert!
Finanzplanung

Tagesgeldhopping – eine gute Idee?
Die gestiegene Zinsen machen Tagesgeld wieder attraktiv. Die Banken bieten aber nur kurzzeitig gute Angebote. Meist für 6 Monate, danach sinken die Zinsen erheblich. Viele wechseln nach dem halben Jahr wieder die Bank und sichern sich an einem anderen Geldinstitut erneut den Angebotszinssatz. Aber ist Tagesgeldhopping eine gute Idee?

So schaffst du dir das richtige Money Mindset
Alles eine Frage der Einstellung? Auf alle Fälle ist das richtige Mindset wichtig für finanzielle Erfolge, weiß Finanzjournalistin Margarethe Honisch. Sie verrät, wie wir mit einem neuen Money Mindset starten sollten…

Black Friday – mit diesen Tipps nutzt du ihn clever
Ist der Black Friday DIE Gelegenheit, Geld zu sparen? Mit unseren Tipps nutzt du das Shopping-Event des Jahres clever für dich!

Freistellungsaufträge: Übersicht gewinnen
Hast du die Übersicht verloren, welcher Bank du welche Freistellungsaufträge erteilt hast? Keine Sorge, das lässt sich herausfinden – denn Abgeltungssteuern wollen wir vermeiden. Mit unseren Tipps bringst du Ordnung ins Chaos.

Zinseszinseffekt: So nutzt du ihn
Was ist eigentlich der Zinseszinseffekt? Kurz gesagt: Zinseszinsen sind Zinsen, die wir auf Zinsen erhalten. Und die können über einen längeren Zeitraum beim Vermögensaufbau fleißig mithelfen. Wir erklären dir, wie du den Zinseszinseffekt für deine Geldanlage nutzt.

Steuererklärung selber machen – Tipps von Steuerexpertinnen
Du willst deine Steuererklärung selber machen? Oder ist es doch cleverer, sich professionelle Unterstützung vom Steuerberater zu holen? Wir haben drei Expertinnen von „Wir lieben Steuern“ gefragt und uns die besten Tipps abgeholt!
Mach dich finanziell unabhängig – mit unserem Newsletter!
Investieren

Wie lege ich eine größere Summe an?
Du hast eine größere Summe gespart, geerbt oder geschenkt bekommen? Unsere Finanzexpertin gibt Tipps, wie du sie klug anlegen kannst.

Aktienanalyse: So gehst du Schritt für Schritt vor
Aktien sollten auf Herz und Nieren geprüft werden, bevor sie im Depot landen. Das gelingt am besten mit einer gründlichen Aktienanalyse. Wir erklären dir Schritt für Schritt, wie das geht.

Dividendenaristokraten – Aktien aus der Spitzenklasse
Dividendenaktien – bei dem Wort klingeln in den Köpfen vieler Anleger:innen die Kassen. Zurecht! Denn Dividendenaktien – und mehr noch: Dividendenaristokraten – sind die perfekten Helfer für deinen Vermögensaufbau. So findest du sie!

„Du willst Geld anlegen und weißt nicht genau, wie? Wir helfen dir, den Weg zu finden, der wirklich zu dir passt.“
Daniela Meyer, Gründerin und Chefredakteurin von finanzielle
Grüne Finanzen

Investieren in Solaranlagen: Riskant?
Grüne Geldanlagen boomen. Ist das Investieren in Solaranlagen jetzt wirklich eine geniale Idee – oder doch riskant? Wir klären auf!

Grüne Fonds finden: Darauf solltest du achten!
Wir wollen nachhaltig investieren, klar. Aber wie findet man die besten grünen Fonds? Wir haben ein paar Kriterien, die dir dabei helfen!

Diese Ökosiegel für Finanzprodukte solltest du kennen
Vor allem viele Frauen legen Wert auf eine nachhaltige Geldanlage. Aber woran erkennt man, ob ein Finanzprodukt wirklich grün ist? Wir erklären dir die wichtigsten Ökosiegel.

Fünf Trends: So kannst du nachhaltig investieren
Investments sollen nicht nur möglichst grün sein, sondern sie sollen etwas bewegen in Richtung noch mehr Grün? Wir werfen einen Blick auf die wichtigsten Nachhaltigkeitstrends und zeigen dir, wie du sie mitgehst.
Absichern

Brauche ich eine private Rechtsschutzversicherung?
Wir klären alle Fragen rund ums Thema Versicherungen. Heute: Brauche ich wirklich eine private Rechtsschutzversicherung? Wir haben Julia Alice Böhne vom Bund der Versicherten gefragt.

Geldanlage für Kinder im Vergleich – was macht Sinn?
Wir machen den Check: Geldanlage für Kinder im Vergleich – Welche finanzielle Vorsorge macht Sinn? ETF-Sparplan, Kinderpolice, Bausparvertrag? Oder doch eine Ausbildungsversicherung?

Jede zweite Frau hat keine Altersvorsorge, belegt eine Studie
Altersarmut betrifft vor allem Frauen. Sie kämpfen in ihrem Berufsleben mit Themen wie Gender Pay Gap, Teilzeitarbeit, Karriereknick durch Kinder, Carearbeit… Dennoch kümmert sich nur jede zweite Frau um ihre Altersvorsorge, so eine Studie.
Immobilien

In 7 Schritten: Dein Weg zur eigenen Immobilie
Viele Mieter träumen vom Wohneigenheim. Doch rund um den Erwerb gibt es einiges zu beachten – vor allem die Finanzierung ist eine Herausforderung. In der Regel wird eine Immobilie aus erspartem Vermögen, laufendem Einkommen und Krediten finanziert. Bei jedem dieser Punkte heißt es: gut überlegen und genau nachrechnen.

Interview mit Doro Metasch: Unlock it!
Mit ihrem Buch „Unlock it!“ vermittelt Doro Metasch, Gründerin von 26 HOMES, leicht und authentisch das nötige Know-how zum Kauf deiner (ersten) Immobilie – zur Selbstnutzung oder als Kapitalanlage

Immobilien: Kaufen oder mieten – was lohnt sich mehr?
Gastautorin Karolina Decker verrät, ob es in der aktuellen Situation für euch sinnvoll ist, eine Immobilie zu kaufen – oder doch zu mieten.

Du überlegst, eine Wohnung zu kaufen? Das solltest du wissen…
Ob als lebenstraumerfüllendes Eigenheim oder schnöde Kapitalanlage: Der Trend, eine eigene Immobilie besitzen zu wollen, ist trotz gestiegener Zinsen ungebrochen. Wir finden: Wenn ihr könnt, solltet ihr eine Wohnung kaufen! Aber beachtet vorher ein paar Dinge.
@finanziellemagazin
Die Multichannel-Marke rund um das Thema Finanzen 💸 Weil Geld Spaß macht!

Diana zur Löwen, Influencerin, Investorin & Coverfrau von finanzielle
Karriere

Gehaltsgespräch vorbereiten: Das A und O für mehr Geld!
Endlich mehr verdienen? Dann solltest du dich optimal aufs Gehaltsgespräch vorbereiten. Die besten Tipps vom Karrierecoach!

LaMunt-Gründerin Ruth Oberrauch: Ihre Vision und Inspiration
Finanzen, Nachhaltigkeit und die Macht der weiblichen Stärke – all das erwartet dich in unserem exklusiven Interview mit Ruth Oberrauch, der Gründerin von LaMunt und Vizepräsidentin der Oberalp-Group. Wie hat sie LaMunt finanziert? Welche Vision steckt hinter der Marke? Erfahre mehr über Ruths inspirierende Gründungsreise.

Seriöse Nebenjobs: So füllst du deine Kasse
Reicht das Gehalt nicht? Dann gibt es zwei Möglichkeiten: Ausgaben einschränken oder Einnahmen hochschrauben. Schon mal über einen Nebenjob nachgedacht?

Astrid Zehbe, Gründerin und Chefredakteurin von finanzielle
Inspiration

Buchtipps für Gründerinnen: Diese drei musst du lesen!
Du willst gründen und ein Unternehmen aufbauen oder als Freelancerin erfolgreich sein? Diese 3 Buchtipps für Gründerinnen helfen dir!

Laura Simonow von This Place: Ein Blick in die Zukunft der Kosmetik
Die Welt der Kosmetik ist im Wandel, und eine bemerkenswerte Veränderung kommt von Laura Simonow und ihrem Unternehmen This Place. In unserem exklusiven Interview enthüllt Laura ihre inspirierende Reise von der Gründung bis zur Neuausrichtung der Kosmetikbranche.

Krebsvorsorge muss auf die Agenda!
Mit der HPV-Impfung steht der Medizin ein sehr wichtiges Mittel im Kampf gegen Gebärmutterhalskrebs und bestimmte andere HPV-bedingte Erkrankungen zur Verfügung. Wieso diese Impfung nicht nur für Frauen wichtig ist, erfährst Du hier.

Der Weg zu mehr Nachhaltigkeit in der Unternehmensführung.
Wie kann ein Unternehmen, das sich der Kinderausstattung widmet, nachhaltige Praktiken in seine Strategie integrieren und gleichzeitig wirtschaftlich florieren? Wie beeinflusst eine solide Verpflichtung zur Nachhaltigkeit tatsächlich die Finanzen und das Image eines Unternehmens?
Unsere Finanz-Video-Tipps – Teil 1 mit Diana zur Löwen
Die bekannte Influencerin und Unternehmerin verrät ihr bestes und schlechtestes Investment.
