Gibt es sichere Aktien?
Welche Aktien lege ich mir ins Depot? Schön wäre, wenn es besonders sichere Wertpapiere wären. Aber gibt es sichere Aktien überhaupt?
Welche Aktien lege ich mir ins Depot? Schön wäre, wenn es besonders sichere Wertpapiere wären. Aber gibt es sichere Aktien überhaupt?
Sichere dir jetzt die neue Ausgabe von finanzielle im Shop - oder am Kiosk! Unsere Themen: Her mit den Dividenden, Immobilien pimpen & Luxus für alle!
Ein Korb gefüllt mit Wertpapieren – so könnt ihr euch einen Fonds vorstellen. Aber wie kommen die Wertpapiere in den Korb? Und wie viel Geld steckt in diesen Körben? Wir erklären ganz einfach, wie ein Fonds funktioniert!
Aktien sollten auf Herz und Nieren geprüft werden, bevor sie im Depot landen. Das gelingt am besten mit einer gründlichen Aktienanalyse. Wir erklären dir Schritt für Schritt, wie das geht.
Wenn du dein Geld mit Fonds- und ETF-Sparplänen rentabel anlegen willst, benötigst du ein Depot. Am günstigsten sind Onlinebroker und Fondsbanken. Unser ausführliche Check in 16 Fragen zu Onlinebrokern und Fondsbanken hilft dir, das richtige Depot für dich zu finden.
In einzelne Aktien investieren: Wie du beim Kaufen vorgehen kannst, was dabei zu beachten ist und welche Aktienstrategien es gibt.
Wenn du dir über Diversifikation Gedanken machst, kommst du um einen Begriff kaum herum: die Volatilität. Aber was ist das genau? Wir erklären die Risikokennzahl und verraten, was Anleger:innen bei den Schwankungen von Preisen, Aktien, Zinsen oder Märkten in einem bestimmten Zeitraum beachten müssen.
Mal ehrlich, wie reagierst du, wenn der Begriff Börse fällt? Denkst du an schreiende und wild gestikulierende Händler? Unkontrollierte Zockerei? Und nur Männer in grauen Anzügen sind Experten, die verstehen, was da passiert? Falsch! Die ersten Börsen-Basics hast du nach diesem Artikel locker drauf.
Du willst in Aktien investieren? Dann musst du zunächst ein Depot eröffnen. Expertin Anja Ciechowski weiß, wie das funktioniert und wo du die besten Konditionen für dein erstes Depot bekommst.
Christiane von Hardenberg ist schon seit mehr als 25 Jahren Investorin – und das mit großer Leidenschaft. Warum ihr das Investieren jenseits der klassischen ETFs Riesenspaß macht, erzählt sie uns im Interview.